 
|
Aktuelles - Schwarzwaldverein Geisingen e.V.
Die Wanderpläne 2021
sind inzwischen an alle Mitglieder und Wanderfreunde, die uns 2020 als
Gäste begleiteten, verteilt.
Ab Januar liegen Exemplare auch wieder bei allen Geisinger
Geldinstituten, Gaststätten und Geschäften mit Publikumsverkehr zur
Mitnahme aus. Ebenso liegen Exemplare am Geisinger Wohnmobilstellplatz
zur Mitnahme aus. Außerdem können bei allen Vorstandsmitgliedern
Wanderprogramme angefordert werden.
Je nach Lage der Corona-Pandemie müssen evtl. wieder Termine
kurzfristig abgesagt werden. Bitte beachten Sie die Pressemeldungen und
die Information im Vereins-Aushangkasten an der Stadtapotheke in der
Hauptstraße 18!
Wir freuen uns sehr, wenn wieder viele Gäste uns auf unseren Touren
begleiten würden.
Erste
Absage 2021:
Leider müssen wir schon die erste Absage mitteilen, denn die 1.Schneeschuhwanderung
2021 am SA, 23. Januar fällt wegen der Corona-Pandemie aus.
„Das Wandern ist des Müllers Lust ….“
So beginnt ein schönes Lied, das wir Wanderer in früheren
Jahren oft auf der Heimfahrt von einer Wanderung im Omnibus gesungen
haben.
Das war zu Zeiten, als wir noch mit vielen jungen Familien mit ihren
Kindern mit dem Schwarzwaldverein wandernd durch die schönen
Landschaften und in die Berge zogen. Heute hat sich das Bild ganz
erheblich gewandelt, denn wir alle sind älter geworden. Die Kinder sind
als junge Erwachsene nicht mehr mit ihren Eltern zum Wandern gegangen
und leider haben sich nicht mehr viele junge Familien dem Verein
angeschlossen. Weshalb eigentlich?
Die Vorstandschaft macht sich schon lange Gedanken darüber, wie man
wieder die jungen Familien mit ihren Kindern für den Schwarzwaldverein
aktivieren könnte.
Dabei geben sich die Wanderführer größte Mühe, interessante Wanderziele
auszusuchen, wo man unterwegs auch schöne Erlebnisse und tolle
Aussichten genießen kann. Als Nebeneffekt gibt es kaum ein besseres und
günstigeres Angebot zur Erhaltung der Gesundheit, wie dies die Bewegung
an der frischen Luft verspricht!
Früher hatte der Schwarzwaldverein Geisingen auch eine große
Jugendgruppe, in Spitzenzeiten bis zu 150 Kinder und Jugendliche. So
lohnte sich auch der Aufwand, jährlich ein gut besuchtes Jugendlager zu
organisieren, wobei die Betreuer*innen ebensoviel Spaß und Unterhaltung
hatten, wie die Jugendlichen selbst.
Inzwischen sind die Jugendleiter und damaligen Betreuer*innen in einem
Alter angelangt, wo sie sich leider nicht mehr mit einer wilden Horde
Jugendlicher beschäftigen können, und die Jugendlichen von damals sind
inzwischen alle erwachsen und haben selbst schon Kinder.
Gerade diese Familien, aber auch die jungen Neubürger sind aufgerufen,
ganz ungezwungen, auch als Gäste, sich an den angebotenen
Vereinswanderungen und -Veranstaltungen zu beteiligen. Im neuen
Wanderplan 2021, der inzwischen in allen Banken, Gaststätten und
Geschäften mit Publikumsverkehr zur Mitnahme ausgelegt ist, sind wieder
viele interessante Wanderziele angeboten. Kommen Sie einfach zum
Treffpunkt, wenn eine Wanderung ausgeschrieben ist!
Falls sich irgendjemand (man muss nicht unbedingt schon Vereinsmitglied
sein) zutraut, eine Jugendgruppe zu betreuen, wären wir glücklich,
wieder eine Jugend- oder Familiengruppe dem Verein anschließen zu
können.
Auch in der Vorstandschaft wäre ein Engagement jüngerer Interessenten
erwünscht. Sprechen Sie einfach den Vorsitzenden Peter Bury persönlich,
telefonisch oder per eMail/WhatsApp an! Wir freuen uns auf jede Anfrage.
Peter Bury
1. Vorsitzender des
Schwarzwaldverein Geisingen
Goethestr.1/1
78187 Geisingen
Telefon: 07704-452
FAX: 07704 3580273
Mobil: 0151-55577701
eMail: peter.bury@buryc.de
Absagen
wegen der
Corona-Pandemie:
Leider musste der
Schwarzwaldverein
Geisingen auf alle im vergangenen Jahr im Wanderprogramm noch
angekündigten
Veranstaltungen und Wanderungen absagen. Wir bitten Sie alle um Ihr
Verständnis und hoffen, dass im Jahr 2021 wieder alles normal
laufen kann.
(Alle abgesagten Termine werden
voraussichtlich im kommenden Jahr nochmals angeboten)
Während der besonderen Zeit der
Corona-Pandemie
mussten leider die im Wanderprogramm 2020 des Schwarzwaldvereins
Geisingen vorgesehenen Wanderungen und Veranstaltungen zumindest bis
Mitte Juli abgesagt werden. Einige Mitglieder waren jedoch trotzdem
aktiv und beschäftigten sich mit Aufgaben, die anstanden, damit sich
die Wanderer wieder wie gewohnt auf unseren Wegen wohl fühlen.

So hat sich unser Wegewart Willi
Schilli auf dem 135 Kilometer langen Wegenetz um die insgesamt
63 Wegbeschilderungsstandorte und knapp achthundert Wegzeichen
gekümmert und diese, falls notwendig, gereinigt, von verdeckenden
Sträuchern frei geschnitten und kontrolliert, ob noch alle Zeichen
vorhanden sind, damit sich die Wanderer nicht verlaufen. Unterwegs ist
der Wegewart meist mit seinem Mountenbike, wobei er stets seinen
Rucksack voll mit Ersatzschildern, Putzmittel, Astsäge, Heckenschere,
div. Werkzeug u.a.m. dabei hat.
Friedhelm Heide, Betreuer
der über 80 Ruhebänke auf
Gemarkung
Geisingen ist nicht untätig. Er bereitet
verschmutzte und beschädigte Banklatten wieder auf und repariert die
rotbelatteten Ruhebänke, die meist an
aussichtsreichen Stellen aufgestellt wurden, damit sich die Wanderer
immer wieder etwas ausruhen können.

Auch die
Sockel für die Ruhebänke hat er selbst mit einer Form betoniert und
wechselt beschädigte Bänke selbst aus.
Der Vorsitzende Peter Bury
reinigt jedes Frühjahr das Dach der Kapuziner-Eremitage von Laub und
Moos, wobei er vom Wegewart Willi Schilli unterstützt wird. Sobald es
für Gruppen wieder möglich sein wird, etwas Gemeinsames zu unternehmen,
werden wieder Führungen angeboten.
Anmeldungen mit Terminabstimmungen für Besucherführungen auf dem
Wartenberg werden gerne unter der Telefon-Nr. 07704-452 entgegen
genommen.
Vorschlag
für die Tage während der Einschränkungen:
Zu zweit, mit Mund und Nasenschutz und in genügendem Abstand zu
anderen Personen können wieder kleinere Wanderungen unternommen werden.
Die
frische Luft tut in dieser schweren Zeit allen sehr gut und Bewegung
hat bisher noch niemand geschadet!
Hier bietet sich ganz in unserer Nähe eine sehr schöne Strecke auf dem
"Alten Postweg" bei Leipferdingen an, bei der man bei gutem Wetter eine
tolle Aussicht genießen kann. Siehe nachfolgende Karte mit der
Wegeinzeichnung!
Wir wünschen weiterhin allen eine gute Gesundheit und lassen Sie sich
nicht unterkriegen!
Die
Mitgliederversammlung
2020 musste aus Sicherheitsgründen wegen der Pandemie "CORONAVIRUS"
leider verschoben werden und wird voraussichtlich zusammen mit der
diesjährigen Mitgliederversammlung
am 16. April 2021 durchgeführt.
Wir informieren
wieder rechtzeitig an dieser Stelle!
Die
Vorstandschaft
|
|